Was hat der Ölmessstab mit Ihrem Untenehmen und Erfolg zu tun?
Schauen Sie sich das Viedeo an :)
Leider ist es zu groß um es hier zu integrieren. Daher anbei der Link zu youtube.
Der Ölmessstab
Das hier meine Lieben .. ist ein Ölmessstab.
Den hab ich eben aus meinem neuen Rasenmäher rausgeholt.
Vor einigen Jahren hab ich mal gedacht. Was für ein Quatsch.
2 Jahre einfach mal durchgemäht.
Dafür hab ich jetzt einen neuen Rasenmäher.
Und hier in der Bedienungsanleitung steht tatsächlich:
Bei jeder Tankfüllung ist der Ölstand zu prüfen.
Die meisten Autos haben auch so einen Ölmessstab.
Und auch dort steht auch in den Bedienungsanleitungen.
Bei jedem Tanken Öl kontrollieren.
Warum das wichtig ist, hab ich selbst ja erlebt.
Wenn zu wenig Öl im Motor ist, dann kann der Motor kaputt gehen.
Das gleiche gilt auch für andere Maschinen.
Auch wenn sie kein Öl haben.
Ich hatte mal so einen großen Industriedrucker, bei dem ploppte täglich auf dem Bildschirm auf, welche Wartung gerade durchgeführt werden musste.
Das ist bei fast allen Maschinen so, denn wir wollen ja damit lange und fehlerfrei arbeiten und vor allen Dingen Geld verdienen.
Jetzt stell ich mal die Frage an sie als Unternehmer ..
was ist denn die wichtigste Maschine in Ihrem Unternehmen?
Ich kann es Ihnen sagen:
Es sind die Menschen, die für sie arbeiten.
Und jetzt gleich die nächste Frage:
Wann haben Sie bei Ihren Mitarbeitern zum letzten mal das Öl Überprüft.
Ich mein damit keinen normalen Gesundheitscheck, sondern es geht um
Den mentale Ölstand sozusagen.
wie geht es denen gerade
wie fühlen Sie sich, gut oder schlecht.?
Was beschäftigt sie? Angst?
Sind Sie zufrieden oder unzufrieden?
Schauen Sie mal selbst hier, wie unterschiedlich die alle drauf sind.
Ölstand Kontrolliert? Nein?
Also die Folgen vom Nicht-Ölstand prüfen bei Rasenmähern habe ich ja selbst erlebt.
Und die Folgen bei Mitarbeitern haben Wissenschaftler rausgefunden.
Ca 30% der Mitarbeiter in Deutschland laufen nur noch auf einer Produktivität von 50%.
Ich hab alleine das mal durchgerechnet.
Das sind 20,9 MRD Verlust durch fehlende Produktivität pro Monat rein an Gehältern.
Ich bin da auch nicht so der Zahlen hochrechner oder durch Zahlen Angst macher.
Denn ich weiss auch, dass das in jedem Betrieb individuell und anders ist.
Für mich war nur wichtig in welcher Größenordnung das insgesamt liegt, denn ich gebe ja in meinen Beratungen eine gewisse Garantie als Ergebnis meiner Leistung.
Also unter Berücksichtigung von noch vieler anderer Faktoren und Berichten von Firmen die öfter mal den Ölstand messen komme ich auf eine eine Spanne von
20-100% vom Umsatz, was so eine Änderung der internen Kommunikation und Wahrnehmung ausmachen kann.
Machen Sie gerne mal die Rechnung von oben für Ihr Unternehmen.
Nur mal so als grobe Richtlinie.
Ich hab auch ein konkretes Beispiel aus der Praxis.
Die Beiden kommen sogar aus der gleichen Branche.
Anton Schlecker Gründer der Schlecker Drogeriekette hat nie Ölstand geprüft .. im Gegenteil, er hat sogar Öl von den Angestellten abgezapft und den Motor der Mitarbeiter ständig an den Drehzahlbegrenzer gebracht.
2012 verschwand er vom Markt. Prozesse laufen bis heute.
Götz Werner der ungefähr zur gleichen Zeit (DM) Gründete war 35 Jahre Chef
eines der Mitarbeiter-Freundlichsten Unternehmen
mit extremen Wachstum Europaweit und ist heute Marktführer in Deutschland.
Er basierte schon immer seine Mitarbeiterführung auf Persönlichkeitsentwicklung
Ich glaube, in seiner aktiven Zeit prüfte er das Öl sogar persönlich.
Denken Sie mal drüber nach :)
Und wenn Sie fragen dazu haben, sie wissen ja, wo sie mich erreichen können.
IN DIESEM SINNE … ICH GEHT JETZT MAL ÖL PRÜFEN.