Der Mensch ist der Mittelpunkt des Unternehmens

Gemeinsam können wir einen Arbeitsplatz schaffen, der es Ihren Mitarbeitern und Ihrem Unternehmen ermöglicht, erfolgreich zu sein.

Jeder Mensch hat unglaubliches Potenzial. Finden Sie heraus, wie Sie es entfalten und nutzen können. Was ist dann möglich?
Entdecken Sie Erkenntnisse, die die Zukunft Ihres Unternehmens und der Welt verändern können.

Dazu braucht es lediglich einer Strategie, den Mitarbeitern einen sicheren Ort zu schaffen und Ihnen zu helfen, ein mentales Wohlbefinden zu erreichen.

Zahlreiche Studien weltweit belegen seit Jahren, dass durch ungünstige interne Kommunikation und nicht optimalem Leadership-Mindset Unternehmen Verluste in Milliardenhöhe erleiden.
Die Auswirkungen von daraus resultierenden ungewollten Kündigungen, Krankmeldungen, sog. „Fachkräftemangel“ und Konflikten bringen bereits viele Unternehmen an Ihre Grenzen. Die Produktivität einiger Unternehmen liegt bereits unter 60%.

In Zahlen ausgedrückt bedeutet das Deutschlandweit ein monatlicher "Schaden" von ca. 20.000.000.000 EURO. Also der Anteil von Gehältern, für die keine Gegenleistung erfolgt.
Psychologische Gründe sind mit 16,8% der zweithäufigste Krankmeldegrund.
Die Neubesetzung einer Stelle kostet ein Unternehmen im Durchschnitt 17.000 EURO. Bei höheren Positionen reden wir hier von bis zu einem doppelten Jahresgehalt einer Stelle.

Mitarbeiter, der innerlich gekündigt hat.


Und dabei ist es so einfach etwas dagegen zu tun.

Ich habe Unternehmen erlebt, bei denen diese Faktoren, die ich gerade beschrieben habe fast null waren. Und auf der anderen Seite habe diese Unternehmen jedes Jahr zwischen 50 und 100% Umsatzsteigerung verbuchen können.

Was konkret können Sie als Unternehmer tun?

1. Mit jemandem reden.
Ich weiss, oft scheut man sich, im Betrieb mit anderen über Probleme zu sprechen und dann auch noch ggf. eigene Schwächen preisgeben müssen.
Ein externer Experte wird Sie nicht verurteilen, denn er ist dafür da, dass es Ihnen und Ihrem Betrieb gut geht.

2. Eine Strategie ausarbeiten, wie es auch den Mitarbeitern wieder gut geht.

Stellen Sie sich vor, alle Ihre Mitarbeiter hätten keine belastenden Probleme, würden sich alle gut verstehen und arbeiten genau das, was sie am liebsten tun.
Klar, das ist ein Idealfall (den ich aber schon erleben durfte). Aber jeder Schritt, der in diese Richtung geht, ist ein Gewinn für das Unternehmen.

3. Sensibilisieren.
"Was der Bauer nich kennt, isst er nicht“ sagt ein altes Sprichwort. Die Thematik der eigenen mentalen Gesundheit ist den meisten Menschen fremd und daher reagieren viele erstmal abgeneigt. Wenn ich jedoch vor der Massnahme die Leute vorbereite und sie selbst einen Sinn darin sehen, öffnet sich die Köpfe um Neues aufzunehmen.

4. Schulungen
Ich habe in vielen Betrieben gesehen, dass einfach nur Wissen in Weiterbildungen vermittelt wurde. Die Teilnehmer von meinen Seminaren waren total überrascht, warum ich anfange Geschichten zu erzählen und intensiv auf einzelne Fälle eingehe.

Für mich geht es in meinen Vorträgen und Seminaren nicht um die reine Wissensvermittlung, sondern darum, dass sich der Teilnehmer in der Materie widerspiegelt und so den Inhalt intensiver aufnimmt.


Um das zu erreichen greife ich nicht nur meine Erfahrungen aus der Kommunikation zurück, sondern auch auf intensive Weiterbildungen im Bereich Public-Speaking, Storytelling, Körpersprache und Emotionen, die ich absolviert habe.

5. Je nach Betriebsgröße macht es Sinn, einen People-Manager im Betrieb zu etablieren. Also einen Ansprechpartner für die Mitarbeiter für ihre mentalen Bedürfnisse, Konflikte, Wünsche und Anregungen. Dies entlastet die Führungskräfte und steigert signifikant das Betriebsklima.
Diese/r Mitarbeiter/in erhält fundierte Ausbildungen um diese Aufgabe zu meistern.

Rechnen wir jetzt alle Maßnahmen zusammen kommen wir auf eine Investition, die bereits im ersten halben Jahr oder Jahr den ROI erreicht.


Wenn Sie diese Massnahmen mit Ihrem Branding und Marketing verbinden wollen, dann schauen Sie sich hier mehr Infos zu Human-Marketing an.


Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.