SUPERVISION

Unser Gehirn spielt uns gerne den ein oder anderen Streich. Und dies eigentlich mit einer guten Absicht. Es führt jedoch dazu, dass uns der neutrale Blick auf eine Situation, die uns tagtäglich umgibt fehlt. Weil gespeichert ist, wie es sein sollte ... und nicht, wie es wirklich ist.

Das Gehirn greift in der Wahrnehmung oft mehr auf Erinnerungen zurück, als auf das aktuelle Bild.
Ein Grund für die sogenannte "Betriebsblindheit" ist die Tatsache, dass Veränderungen in kleinenen Schritten erfolgen. Das ist genauso, wie der Umstand, dass Eltern kaum auffällt, wie ihr Kind wächst. Aussenstehende, die Ihr Kind nur alle 6 Monate sehen, haben einen anderen Blick für "Wachstum".


Auch ich bin in meinen 25 Jahren als Unternehmen diesem Phänomen unterlegen. Mit dem Fokus auf die eigene Intuition und Handlungsmustern verliert man gerne den "neutralen Blick" auf das Ergebnis oder die Auswirkungen seines Tuns und seines Unterlassens.


Ihr Fahrzeug selbst zu begutachten wird auch sicherlich nicht zum gleichen Ergebnis führen, welches ein Sachverständiger erzielt.

Meine Arbeit beginnt genau an dieser Stelle.
Die letzten 25 Jahre habe ich für 600 ganz unterschiedliche Unternehmen gearbeitet. Meine natürliche Kernkompetenz ist das "Verstehen von komplexen Zusammenhängen" Aus diesem Grund ist mein Blick ein anderer, als Ihrer.
In der Regel finde ich in kurzer Zeit den Kern eines Problems und entwickle sehr schnell auch den richtigen Lösungsweg.
Meine Kunden waren immer begeistert.